Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5

Aufgrund von Schlechtwetter fand am 07.07.2017 ein Konzert, welches eigentlich im Schlosshof des Schloss Kornberg geplant war, bei uns im Dorfhaus statt.

Wir freuen uns, dass so viele Besucher gekommen sind und diese tolle Veranstaltung in unserem schönen Saal stattfinden hat können.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

  • 9

Beim ersten Bewerb in diesem Jahr trat unsere Wettkampfgruppe mit neuer Besetzung an. An gleich fünf Stellen verändert gelang ein fehlerfreier Bronze A Lauf. Der Staffellauf wurde ebenfalls erfolgreich absolviert.

Letztendlich konnten wir die Heimreise mit einem Pokal und dem neunten erreichten Rang antreten.

Wir bitten um tatkräftige Fan-Unterstützung beim BLB in Auersbach am 03.06.2017

  • IMG_2309
  • IMG_2315
  • IMG_2376
  • IMG_2445

 

Wertungsblatt herunterladen - hier klicken!

Zur Bildergalerie - hier klicken!

Weiterlesen: Bereichsleistungsbewerb St. Nikolai i.S.

Die alljährlich erste Atemschutzübung findet traditionell in Schützing statt. Am 10.03 trafen sich alle Feuerwehren des Feuerwehrabschnitts Riegersburg im Lechnergraben.

Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäude- und ein Kellerstöcklbrand mit einer vermissten Person beim Anwesen Karlheinz Hirschmann. Als Einsatzleiter fungierte, bei der durch unseren Atemschutzwart Hermann Gutmann vorbereiteten Übung, OBI Hannes Kohlmeier. Als Übungsbeobachter waren ABI Johann Neuhold sowie unser HBI Willi Schloffer vor Ort.

Nach erfolgreicher Absolvierung der Übung wurde die Nachbesprechung bei einer warmen Jause im Rüsthaus durchgeführt.

 

Die nächste Atemschutzübung findet am 06.05 in Lebring, wo uns von 15-19.00 Uhr das Brandhaus zur Verfügung steht, statt.

  • 20170310_184102_resized
  • 20170310_190709_resized
  • 20170310_190736_resized
  • 20170310_190922_resized

  • 20170310_191220_resized
  • 20170310_191259_resized
  • 20170310_191549_resized
  • 20170310_191727_resized

  • 20170310_191819_resized
  • 20170310_192744_resized
  • 20170310_192919_resized
  • 20170310_193522_resized

  • 20170310_194429_resized

Am „Heiligen drei Könige“ Tag 2017 wurde in Schützing die Wehr- sowie auch die Wahlversammlung abgehalten. Als Ehrengäste durften wir Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Johann Kienreich, Bürgermeister Manfred Reisenhofer sowie Vizebürgermeister Arnold Prisching begrüßen.

 

Nach den einleitenden Worten des Kommandanten, Totengedenken und Überblick über die Finanzen, wurde ein kurzer Jahresrückblick vorgetragen.

 

Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreichen Veranstaltungen. Lachparade, Grillfest sowie der erstmals abgehaltene Bereichsleistungsbewerb der Wettkampfgruppen liefen optimal ab. Auch bei den Bewerbsgruppen der Jugend und der Wettkampfgruppe konnte man auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Beide qualifizierten sich für den Bundesbewerb (Jugend in Vorarlberg, Wettkampfgruppe in der Steiermark) und nahmen erfolgreich daran teil.

 

Ausgezeichnet für 50, 40 sowie 25 Jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden Petz Friedrich, Hödl Rupert, Weber Josef sowie Jörg Fink. Desweiteren wurden unzählige Leistungsabzeichen erworben. Auch die Kursbereitschaft im Vorjahr wurde lobend erwähnt. Neben neuen Atemschutzgeräteträgern konnten noch diverse andere Fähigkeiten an der Feuerwehrschule erworben werden.

 

Besonders stolz kann man auch auf die Stundenstatistik im Vorjahr zurück blicken. Insgesamt wurden 11.953 Stunden freiwillige Arbeit geleistet.

 

Direkt im Anschluss an die Wehrversammlung wurde die Wahlversammlung abgehalten. Diese wurde höchstpersönlich von Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Johann Kienreich geleitet. Zum neuen Kommandanten wurde Schloffer Willi jun. gewählt, welcher das Amt nun von Johann Neuhold übernimmt. Als Kommandant Stellvertreter wurde Johannes Kohlmaier bestätigt.

 

Wir gratulieren beiden und wünschen gutes Gelingen und gute Zusammenarbeit.

Im würdigen Rahmen des Weißen Saales in der Grazer Burg fand Freitagnachmittag (25.11.2016) die diesjährige Verleihung des Awards „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ statt. An 16 steirische Betriebe wurde diese Auszeichnung vergeben. Sowohl Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer, Feuerwehrpräsident Albert Kern als auch WKO-STMK Präsident Kommerzialrat Ing. Josef Herk würdigten in ihren Grußworten die beispielgebende Vorbildfunktion jener Unternehmer, welche ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Umsetzung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten im Feuerwehrwesen unterstützen und fördern.

© LFV Steiermark

Besonders freuen wir uns, dass unter den Ausgezeichneten ein Schützinger Betrieb ist. Der Award wurde an das Traditionsunternehmen „Wohlfühltischlerei Knaus“ verliehen. Wir bedanken uns für die langjährige Unterstützung und hoffen auch in Zukunft auf die wichtige und wertvolle Zusammenarbeit.

Originalbericht und Fotos Bereichsfeuerwehrverband Feldbach - hier klicken!

Originalbericht und Fotos Landesfeuerwehrverband Steiermark - hier klicken!

www.knaus.at

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Unwetterwarnung

Scroll to top