Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5

IMAG0180Am Freitag dem 13.01 wurde unsere Wehr mittels stillem Alarm zu einer LKW Bergung gerufen. Ein 40t Sattelschlepper war auf der Zufahrtsstraße zum Schloss Kornberg von der Straße abgekommen. Der Fahrzeuglenker hat eine Kurve zu eng angefahren. Der Anhänger rutschte in einen tiefen Graben und drohte zu kippen. Da diese Situation mit eingenen Mitteln nicht bewältigt werden konnte, wurde der 40t Kran der Feuerwehr Feldbach nachalarmiert. Der Anhänger wurde dann in Kombination mit Kran und Traktorseilwinde auf die Straße zurück gehoben.

Der Einsatz konnte nach 2,5 Stunden beendet werden.

  • IMAG0134
  • IMAG0136
  • IMAG0143
  • IMAG0149

  • IMAG0151
  • IMAG0159
  • IMAG0171
  • IMAG0173

  • IMAG0174
  • IMAG0176
  • IMAG0180
  • IMAG0182

  • IMAG0188
  • IMAG0189
  • IMAG0190

Die jährliche Wehrversammlung wurde in diesem Jahr am 06.01 abgehalten. Weiters wurde die laut Feuerwehrgesetz, alle 5 Jahre vorgesehene, Wahlversammlung durchgeführt. Nach der Eröffnung und dem Totengedenken wurde der Kassabericht 2011 vorgebracht sowie der Voranschlag für das Jahr 2012 beschlossen. Danach folgte der Tätigkeitsbericht in dem über die Ereignisse im Vorjahr berichtet wurde (Lachparade, Grillfest, Einsätze, IMG_8403Feuerwehrjugend, Wettkampfgruppe, uvm...). Im Anschluss wurden neue Feuerwehrmitglieder angelobt, sowie weitere Mitglieder für besondere Leistungen ausgezeichnet und befördert.

Nach der Wehrversammlung wurde die Wahlversammlung von BR Temmel eröffnet. Zum Kommandant der Wehr wurde HBI Neuhold Johann gewählt. Kommandant-Stellvertreter wurde OBI Kohlmaier Hannes.

16-Stunden Erste Hilfe Kurs


Je300px-Erste_hilfe.svgder Mensch kann einmal in die Situation kommen, Erste Hilfe zu benötigen, und ist dann darauf angewiesen, dass ein Ersthelfer zur Stelle ist. Um Ersthelfer zu schulen wird in Schützing ein 16-Stunden Erste Hilfe Kurs angeboten. Dieser Kurs ist sowohl für "Anfänger" sowie für bereits geschulte zur Auffrischung geeignet. Weiters ist der Kurs für KFZ-Führerschein, Giftschein, diverse Feuerwehrkurse uvm gültig.

Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldung: 0664 / 8906845

Ort: Feuerwehr-/Dorfhaus Schützing

Wann:

Mo, 27.02.2012 18.00-22.00 Uhr

Mi, 29.02.2012 18.00-22.00 Uhr

Fr, 02.03.2012 18.00-22.00 Uhr

Mo, 05.03.2012 18.00-22.00 Uhr

Großer Besucherandrang und wunderschönes Wetter machten unsere diesjährige FF-Grillparty wieder zu einem vollen Erfolg. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war eine Fettbrandvorführung am Nachmittag. Gezeigt wurde ein typischer Küchen-Fettbrand sowie das richtige Verhalten dazu. (Abdecken z.B. mit Zeitschriften, Schneidbrettern, Topfdeckel.... und abgedeckt lassen bis das Fett abgekühlt ist). Jedoch darf niemals Wasser zum Löschen verwendet werden. Die Folgen wären fatal (Lebensgefahr für den Menschen – Küche durch das verteilte Fett sofort in Vollbrand).

Zur Bildergalerie - hier klicken!

Grill

Bild zeigt das fatale Ergebnis wenn ein Fettbrand mit Wasser gelöscht wird

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Unwetterwarnung

Scroll to top