Monatsübung jeweils am 1. Montag im Monat um 19.00 Uhr
retten-löschen-bergen-schützen
Am Mittwochnachmittag um 16:00 Uhr kam ein PKW auf der B66 von Feldbach Richtung Riegersburg auf der Höhe Anwesen Schwab von der Straße ab. Keiner der Insassen wurde verletzt, jedoch war ein selbstständiges Herauskommen aus dem Straßengraben nicht mehr möglich. Daher wurde die FF Schützing alarmiert die mit 10 Mann ausrückte. Mit Hilfe des SRF der nachalarmierten Feuerwehr Fehring konnte das Fahrzeug aus dem Graben gehoben werden. Schaden entstand nur am Fahrzeug, die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt.
Nachdem die FF Schützing schon am Vortag bis spät in die Nacht im Einsatz war, wurde sie gleich am darauffolgenden Tag zum nächsten Einsatz gerufen. Dieses Mal war in der Ortschaft Gnas eine Lagerhalle für Eier von schweren Überschwemmungen betroffen. Die nachalarmierte FF Schützing kam den Gnaser Kameraden zur Hilfe und fasste an den Aufräumtätigkeiten in der Halle mit an. Dabei wurden beschädigte Güter aus der Halle entfernt und bei der Absaugung des Wassers geholfen.
Am Samstagabend dem 22.08. kam es zu schweren Unwettern im Bezirk Südoststeiermark. Auch unser Abschnitt war betroffen. So kam es zu Überschwemmungen am Fußballplatz neben der Feuerwehr. Auch weiter im Ortszentrum trat der Bachüber die Ufer und drohte einen Keller zu Überfluten. Hier half die FF Schützing bei der Sicherung des Gebäudes.
Mit zwei Trupps wurde der Löschbereich nach ungemeldeten Sturmschäden durchsucht. Dabei wurde eine leichte Hangrutschung auf der Kornberger Leitn gesichtet und die Straße und der Gehsteig davon bereinigt.
Der Einsatz war danach nicht zu Ende, denn es wurde um Verstärkung in der Ortschaft Lödersdorf gebeten. Das Ortszentrum war durch übergetretene Bäche überschwemmt worden. Die FF Schützing unterstützte die Feuerwehrkameraden aus Lödersdorf beim Auspumpen von mehreren Kellern sowie der Straßenreinigung. Nach über 5 Stunden endete der Einsatz für die FF Schützing um 03:00 Uhr morgens.