Als Dank an alle Feuerwehrmitglieder, Helfer, Lachparadedarsteller, alle die unsere Feuerwehr unterstützen und deren Familien gab es am Sonntag, 06.04.2025, eine Wanderung von unserem Rüsthaus zur Nostalgiewelt Posch. Nach der dortigen Führung, die bei Jung und Alt für großes Staunen sorgte, ging es weiter zum Gasthaus Amschl auf ein gemeinsames Mittagessen und dann wieder zurück nach Schützing. Der Großteil absolvierte die gesamte Strecke zu Fuß, der Rest fuhr mit dem eigenen Feuerwehr-Shuttleservice.
Saisonauftakt WKG

Nach einem leider nicht zufriedenstellenden Gastspiel beim Kuppelcup am 15.03.2025 in Falkenstein, versuchten wir unser Glück zwei Wochen später, am 29.03.2025, beim traditionellen Kuppelcup der FF Baumgarten.
Als erster Erfolg zu werten war, dass wir mit insgesamt drei Gruppen beim Bewerb vertreten waren, darunter eine reine Damengruppe, eine Herrengruppe und eine gemischte Gruppe.
Wir konnten viele positive Erfahrungen von unseren ersten heurigen Wettkampf-Auftritten mitnehmen, insgesamt blieben jedoch leider alle drei Gruppen hinter den zu erwartenden und im Training gezeigten Leistungen.
Nichtsdestotrotz war es eine wertvolle Bewerbseinstimmung für uns, besonders für unsere Damengruppe, die in Baumgarten ihren überhaupt ersten offiziellen Bewerbsauftritt absolvierte, und wir freuen uns nun auf die anstehende FLA-Saison, auf welche wir uns mit voller Konzentration vorbereiten.
Eine Wertungsliste gibt es hier einzusehen.
ATS Abschnittsübung
Am 28.03.2025 fand bei uns in Schützing die erste Atemschutzübung unseres Abschnittes statt, welche wir gemeinsam mit der FF St. Kind organisierten.
Bei widrigen Wetterverhältnissen wurden von den sechs ATS-Trupps verschiedene unterschiedliche Szenarien abgearbeitet, wie Menschenrettung sowohl aus großer Höhe als auch aus der Tiefe, beides in sehr kleinem, engem Umfeld, Gefahrgut identifizieren und sichern, Menschenrettung in einer dicht verrauchten Maschinenhalle, sowie Brandbekämpfung in einem Wirtschaftsgebäude.
Wir sind somit gut in die Übungssaison 2025 gestartet!
17.03.2025 Ölbindearbeiten B66
Während einem kurzen, überraschenden Schneegestöber am Montag, 17.03.2025, wurden wir zu einem Einsatz gerufen. Ein Fahrzeuglenker ist auf der B66 in einer Innenkurve von der Straße abgekommen, nach einem Ausflug in die Botanik aber wie durch ein Wunder nicht im Wald gelandet, sondern hat es sogar wieder auf allen vier Rädern zurück auf die Straße geschafft.
Der Fahrer blieb beim gesamten Manöver glücklicherweise unverletzt, aber ein paar Verkehrstafeln sowie Straßenstecken mussten dran glauben und auch das Auto wurde beschädigt und verlor infolgedessen eine große Menge Öl auf der Bundesstraße, welche zu Binden unsere Aufgabe war.
Nach kurzer Zeit konnten wir den Einsatz wieder beenden und zurück in's Rüsthaus einrücken.
Eingesetzt waren:
TLF & MTF Schützing mit 12 Personen
Polizei
Wissenstest & ASLP 2025
Ausbildungsreiche Wochen liegen hinter unserer Feuerwehr:
Nachdem am 08.03.2025 unsere Jugend sowie Quereinsteiger PFM Gregor Wilfling beim Wissenstest antraten und diesen fehlerfrei absolvierten, stellte sich eine Woche später, am 15.03.2025, HFM Florian Schloffer in einem gemeinsam Trupp mit Kameraden der FF Lödersdorf erfolgreich der Atemschutzleistungsprüfung (ASLP).
Um am Ende bei beiden Bewerben das Ziel zu erreichen und das jeweilige Abzeichen überreicht zu bekommen, bedurfte es viel Vorbereitung in Form von zahlreichen, über viele Wochen verteilte Übungen.
Ein herzlicher Dank allen die zur perfekten Vorbereitung beigetragen haben, sowie vor allem allen erfolgreichen Teilnehmern von Wissenstest und ASLP für ihre Bereitschaft zum Engagement in der Feuerwehr!
Gratulation zu den bestandenen Prüfungen!!