Am Samstag dem 09.März fand die erste Atemschutz-Abschnittsübung im Jahr in Schützing statt. Übungs Annahme war ein Gefahrengut Unfall im Altstoffsammelzentrum in Schützing. Mehrere Personen wurden vermisst und ein Feuer brannte im Innenhof. Der Unfallort wurde durch den erst eintreffenden Atemschutztrupp erkundet und abgesichert. Durch die Kemmler- und Stoffnummer auf der orangen Gefahrenguttafel, welche der Einsatzleitung durchgeben wurde, konnten geeignete Maßnahmen zum Löschen des Feuers gefunden werden. Das Feuer wurde dann mittels Schaum gelöscht. Weitere Atemschutztrupps führten währendessen bzw. in weiterer Folge die Menschenrettungen durch.
Atemschutzübung in Schützing
Feuerwehrfreundlicher Betrieb
Stolz dürfen wir verkünden, dass die Tischlerei Knaus in Schützing den Award "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" auf Bundesebene verliehen bekommen hat.
Schon im Jahr 2016 wurde der Titel auf Landesebene verliehen.
Die Tischlerei Knaus beschäftigt mehrere Feuerwehrmitglieder und stellt diese im Einsatzfall von der Arbeit frei. Zusätzlich ist der Betrieb nur wenige hundert Meter vom Rüsthaus entfernt. Diese Faktoren tragen im großen Ausmaß dazu bei, dass vor allem unter der Woche unsere Feuerwehr einsatzbereit ist und bleibt.
Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns für die Zusammenarbeit.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch allen anderen danken (Landwirte, Selbstständige...) welche Ihre Arbeit unterbrechen um die Einsatzbereitschaft unter der Woche zu gewährleisten!
Zum Bericht des steirischen LFV - hier klicken!
(Foto Thomas Maier)
Lachparade 2018
Schü-Schü-La-La hieß es wie jedes Jahr zu Fasching im Schützinger Dorfzentrum. Bei vier ausverkauften Vorstellungen mit rund 1000 Besuchern zeigten Feuerwehrmitglieder und unzählige Freiwillige dem Publikum was es im Dorf zu sehen (und tratschen) gibt.
Aber auch so grundsätzliche Probleme wie ein Männerschnupfen, die Liebe zum Bier oder der Schützinger Brauch wurden besungen. Man erhielt Einblicke ins Altersheim und was sich bei den Dorftratschen vor der Messe in der Kirche schon alles abspielt. Der Dorfxang besang sämtliche Erlebnisse beim Toilettengang, weitaus ernster ging es beim Bundesheer zu, wo man den Besuch des Herrn Bundeskanisters erwartete – oder war es der Herr Bundesminister?
Regie führten Johann und Josef Fink. Durchs Programm leiteten Kornelius und seine bezaubernde Bella-Marie (Franziska und Karl Deutsch).
Schü-Schü-La-La – bis zum nächsten Jahr!