Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5

An den ersten beiden Jännerwochenenden des Jahres 2019 wurde in unserer Wehr der ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Leistungstest) durchgeführt. Bei diesem "Test", welcher als Übung in jeder Feuerwehr veranstaltet wird, muss jeder Atemschutzgeräteträger mehrere Stationen unter Einhaltung eines bestimmten Zeitlimits absolvieren.

Hauptziel dabei ist die Feststellung der eigenen körperlichen Leistungsfähigkeit für den Einsatz mit schwerem Atemschutz, um sich vor allem im Ernstfall besser selbst einschätzen zu können.

Unter schwerem Atemschutz wurden dabei Wegstrecken mit und ohne Last zurückgelegt, Stiegen erklommen, Hindernisse überstiegen und unterkrochen und Schläuche gerollt.

Alle Geräteträger in unserer Wehr haben diesen Leistungstest bestanden und dürfen damit ein weiteres Jahr in den Atemschutzeinsatz gehen.

 

  • IMG-20190112-WA0000
  • IMG-20190112-WA0001
  • IMG-20190112-WA0003
  • IMG-20190112-WA0004

  • IMG-20190112-WA0005
  • IMG-20190112-WA0006
  • IMG-20190112-WA0009
  • IMG-20190112-WA0010

  • IMG-20190112-WA0012
  • IMG-20190112-WA0014
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Unwetterwarnung

Scroll to top