Beim ersten Bewerb der Saison im Freien in Großklein (LB) hat die Wettkampfgruppe ihre gute Form bestätigt und hinter dem amtierenden Landessieger Baumgarten (HB) zwei zweite Plätze in Bronze erreicht. Gratulation an unseren Jungspund Andreas Uller bei seinem Debüt. Erster Löschangriff und Staffellauf bestens gemeistert. In Silber ist ein Rekord der anderen Art gelungen. Die Fehlerliste wurde voll ausgekostet und am Ende standen 65 Fehlerpunkte auf der Rechnung. Ein Wert der wohl für die restliche Saison reicht und welchen wir in dieser Saison nicht mehr erreichen wollen. Nächster Bewerb in Großhartmannsdorf am 18.05.2013.
In Dietersdorf zeigte die Wettkampfgruppe ihre gute Form und belegte den 4.Platz. Mit durchschnittlich guten Zeiten, davon wieder eine 15er Zeit, kämpften sich die Burschen bis ins kleine Finale vor. Nächster Bewerb ist der erste im Freiland in Großklein (LB) am 04. Mai 2013.
Beim zweiten Bewerb der Saison verbesserte die Wettkampfgruppe ihre eigene Bestmarke auf 15,57 sec. Mit Zeiten von 18,11s, 16,06s, 17,28s, 15,57s und 17,05sec. zeigte die Wettkampfgruppe ihre Beständigkeit und gute Form. Um nur 2/100sec. wurden die Finalläufe versäumt und somit der sechste Platz erreicht. Schützing 2 erreichte mit zwei 22er Zeiten den 29 Rang von 47 Gruppen.
Der erste Bewerb der Wettkampfgruppe fand in Baumgarten (HB) statt. Schützing 1 erreichte mit einer guten Durchgangszeit von 17,15 sec. die Gruppe der besten 24. Beim Lauf für die besten 12 gelang mit 18,40 eine gute Zeit, doch wurde nicht sauber gearbeitet und so 10 Fehlerpunkte vergeben. Im Endklassement wurde so der 18. Rang erreicht. Erstmals gab es auch Schützing 2 mit unserem Neuling Andreas Uller. Die Gruppe erreichte beim ersten Bewerb den 57. Rang. Nächster Bewerb Vulkanland Kuppelcup in Kirchbach am 13.04.2013.
Im beeindruckenden Stadion in Linz, vor einer Kulisse von gut tausend Schlachtenbummlern, durfte sich unsere Wettkampfgruppe mit den besten Gruppen Österreichs messen. Trotz stimmungsvoller Anfeuerung unserer zahlreich angereisten Fans aus Schützing ist der Wettkampfgruppe leider nur ein verpatzter Bronze Lauf gelungen. Ebenso in Silber
schlichen sich 20 Fehlerpunkte ein. Im Staffellauf können wir jedoch sehr zufrieden sein, da wurde eine Spitzenzeit in Bronze gelaufen. Den meisten steirischen Gruppen ging es leider an diesem Tag nicht viel besser. Beste steirische Gruppe wurde Sankt Nikolai im Sausal und qualifizierte sich damit für die WM in Frankreich. Ein würdiger Vertreter, wir gratulieren sehr herzlich.
Ein besonderer Dank gilt unseren Fans welche die lange Reise nach Linz auf sich genommen haben um unsere Gruppe lautstark zu unterstüzten. Weiters bedanken wir uns bei den Sponsoren GRAWE und ZOTTER Schokoladen für die finanzielle Unterstützung.