Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5
Am Nachmittag des 03.03.2023 trat unsere Wettkampfgruppe beim bereichseigenen Bewerb in Poppendorf an.
Nach, durch zahlreiche Ausfälle bedingten, personellen Umstellungen wurde nur in Bronze angetreten, und hier beim Löschangriff sowie Staffellauf akzeptable Zeiten erreicht.
Leider schlichen sich beim Löschangriff 10 Fehlerpunkte ein, trotzdem konnte der sehr gute 6. Rang erreicht werden.
 
 
Eine Ergebnisliste gibt es hier zum Download.

 

Am Samstag, 06.05.2023, wurde von unserer WKG die Freiluftbewerbssaison eröffnet. Im Stadion in Allerheiligen b. Wildon zeigten wir in der Kategorie Bronze A unser Können.
Nach einem leider fehlerhaften Lauf beim Löschangriff und einem sehr soliden Staffellauf erreichten wir noch den 6. Platz in der Wertungsklasse Bronze A Gäste Steiermark.
Steigerungspotenzial ist definitiv noch vorhanden, doch auf dieser Leistung lässt sich aufbauen, und wir sind sehr zuversichtlich für die kommenden Bewerbe.
 
Die Wertungsliste steht hier zum Download.
 
  • blballerheiligen
  • blballerheiligen_02

 

Am 25.03.2023 wurde von unserer Wettkampfgruppe die Bewerbssaison eröffnet!
Beim traditionsreichen Kuppelcup der FF Baumgarten stellten sich zwei Bewerbsgruppen unserer Wehr der Herausforderung, die Saugleitung so schnell wie möglich zusammen zu bauen.
Für beide Gruppen war (wenn auch äußerst knapp) leider bereits nach dem Grunddurchgang Schluss, dennoch wurde, gerade auch von unserer Nachwuchstruppe, viel Erfahrung für die anstehende (Freiluft-) Bewerbssaison gesammelt!
 
  • Baumgarten_2023_01
  • Baumgarten_2023_02
  • Baumgarten_2023_03

 

Von 26. - 28.08.2022 fand in der St. Pöltner NV Arena der 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Aufgrund unserer Leistungen bei den Landesbewerben vor Corona haben auch wir uns für diesen Bewerb qualifizieren können.

Nach monatelanger Vorbereitung haben wir nach einem leider fehlerhaften Löschangriff mit 46,31 sek. +5 und einem soliden Staffellauf mit 57,56 sek. schlussendlich den 108. Platz in der Klasse Bronze A errungen.

Auch wenn wir uns mehr erhofft hätten, sind wir unglaublich stolz, bei diesem Bewerb dabei gewesen zu sein, welcher schon der dritte Bundesbewerb in Folge ist, für den wir uns qualifizieren konnten.

Ein großer Dank gilt unseren mitgereisten Fans sowie allen, die uns von zu Hause aus die Daumen gedrückt haben!

Herzliche Gratulation allen Siegern, besonders auch der WKG St. Nikolai im Sausal, die die steirischen Fahnen besonders hoch hielten, und in der Klasse Bronze A den Vizestaatsmeistertitel eroberten!

Zum Wertungsblatt

 

  • BFLB_2022_01
  • BFLB_2022_02jpg
  • BFLB_2022_03jpg
  • BFLB_2022_04jpg

  • BFLB_2022_05jpg
  • BFLB_2022_06jpg
  • BFLB_2022_07jpg

Am Freitag 28.06. und Samstag 29.06. wurde in Trofaiach der 55. Landesbewerb der steirischen Feuerwehren veranstaltet.
Bei hochsommerlichen Temperaturen nahm eine Mannschaft unserer Feuerwehr die Herausforderung an, und ging am Samstag Vormittag an den Start.

In der Wertung Bronze A wurde nach zwei fehlerfreien Läufen der 23. Platz unter 138 angetretenen Gruppen erreicht, in der Wertung Silber A schlichen sich leider ein paar Fehler ein, dadurch landete man auf dem 71. Platz.

Das Ziel in Silber wurde dennoch erreicht, und so gratulieren wir unseren Kameraden OFM Leitgeb Patrick, OFM Ober Marcel und FM Rath Florian zum errungenen Leistungsabzeichen in Silber!

Landessieger in der Königsdisziplin Bronze A wurde die FF Auersbach vor Kleinfrannach und Falkenstein, den Sieg in der Klasse Silber A holte sich die Wettkampfgruppe aus Falkenstein vor Kleinfrannach und Baumgarten.

Herzliche Gratulation an unsere gesamte Gruppe, sowie an alle Landessieger!

Wertungsblatt hier downloaden!

  • LLB_Trofaiach_1
  • LLB_Trofaiach_2
  • LLB_Trofaiach_3

 

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Unwetterwarnung

Scroll to top