Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5

Den schönen Herbst Samstag am 08.10.2016 hat unsere Wettkampfgruppe für einen Schaulauf im essbaren Tiergarten der Zotter Schokoladenmanufaktur genützt. Direkt vor der ÖKO Essbar wurde dem interessierten Publikum der Bewerbslauf vorgeführt. Auch Josef Zotter persönlich überzeugte sich von von der guten Arbeit.
Anschließend wurde die Gruppe mit einem mehr gängigen Menü, auf Haubenniveau, verwöhnt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Josef Zotter und seinem Team für die Einladung und nette Bewirtung!

 

 

Link Fotoalbum Facebook Seite Zotter - hier klicken!

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

  • DSC_2123
  • DSC_2127
  • DSC_2131
  • DSC_2133

  • DSC_2137
  • DSC_2138
  • IMG_1216
  • IMG_1242

  • IMG_1246
  • IMG_1247
  • IMG_1251

Alle vier Jahre findet der Bundesfeuerwehrleistungsbewerb der Wettkampfgruppe statt. Nur die besten Gruppen der jeweiligen Bundesländer qualifizieren sich für diesen Bewerb.

Für unsere Wettkampfgruppe, welche sich durch gute Leistungen bei den letzten Landesbewerben für den Bundesbewerb qualifiziert hat, war der Bewerb ein Heimbewerb.

Im schönen Kapfenberger „Franz Fekete“ Stadion fand man eine traumhafte Kulisse und motivierte Fans vor. Den ganzen Tag lang wurden die Gruppen von den Fangesängen angespornt und nach vorne gepeitscht.

 

Als erster Lauf wurde von unserer Gruppe der Bronze-A Lauf absolviert. Mit soliden 32,62sec auf der Bewerbsbahn und 52,04sec auf der Staffellaufbahn wurden 415,34 Punkte erreicht. Im dicht gedrängten Feld der Topgruppen (10. und 20.Platz trennen nur 1,5 Sekunden) reichte diese gute Leistung für den 20.Platz (von 139 Gruppen).

 

Der Silberlauf wurde mit 47,29sec plus fünf Fehlerpunkten absolviert. Zusammen mit einer Staffellaufzeit von 52,21 wurden 395,50 Punkte und der 61.Platz erreicht.

 

Den Sieg in Bronze-A sowie Silber-A holte sich die Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis (Oberösterreich) mit einer Fabelzeit von 28,42 Sekunden auf der Bewerbsbahn und 49,47 Sekunden auf der Staffellaufbahn.

Beste steirische Gruppe wurde die Feuerwehr Götzendorf. Zur Teilnahme am internationalen Bewerb, welcher nächstes Jahr in Villach stattfindet, hat sich die Feuerwehr St. Nikolai i.S. qualifiziert. Wir gratulieren recht herzlich!

 

Ein großer Dank geht an unsere treuen Unterstützer sowie unsere Sponsoren, welche uns kräftig unterstützt haben.

 

Wertungsblatt herunterladen - hier klicken!

 

Beim Landesbewerb am 25.06.2016 in Ilz wurde in Bronze eine Spitzenzeit mit 32,96 sec. erreicht, aber leider schlug der Fehlerteufel zu und so erreichten wir nur den 24. Rang. Sehr knapp waren die Ergebnisse auf den ersten Plätzen (Baumgarten, Götzendorf und Hirzenriegel trennten nur 0,37 sec.). In Silber wurde die Qualifikation für Kapfenberg gerade noch geschafft. In Bronze waren wir schon fix qualifiziert.

Der Bundesbewerb findet vom 9. bis 11. September 2016 in Kapfenberg statt.

Ergebnisliste Grunddurchgang herunterladen - hier klicken!

Ergebnisliste Parallelbewerb herunterladen - hier klicken!

  • IMG_0429
  • IMG_0433
  • IMG_0435
  • IMG_0437

  • IMG_0455
  • IMG_0461
  • IMG_0463
  • IMG_0471

  • IMG_0472
  • IMG_0473
  • IMG_0475
  • IMG_0483

  • IMG_0484
  • IMG_0487
  • IMG_0488
  • IMG_0492

  • IMG_0513
  • IMG_0516
  • IMG_0520

Am Samstag, dem 4. Juni 2016, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Schützing - unter dem Kommando von ABI Johann Neuhold und seinem Stellvertreter OBI Johannes Kohlmaier - den diesjährigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des BFV Feldbach. Hunderte Feuerwehrmänner und -frauen aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Feldbach, Fürstenfeld, Leibnitz, Graz-Umgebung und Weiz sowie aus dem Burgenland nahmen an dieser bestens organisierten Bewerbsveranstaltung teil. Alle "Florianis" hatten unter der Bewerbsleitung von ABI d.F. Josef Fink und seinem Stellvertreter ABI Alfred Klöckl (BFV RA) nur das eine Ziel: den Löschangriff und den Staffellauf in der schnellstmöglichen Zeit zu absolvieren - und das bei wechselnden Witterungsbedingungen. Gestartet wurde Samstagnachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen und drückender Schwüle, ehe strömender Regen den teilnehmenden Gruppen einiges abverlangte. Am Ende des Bewerbstages, nach 69 Durchgängen, hatte die FF Edelsbach die Nase vorne und holte sich neben dem Sieg in der Königsdisziplin Bronze A auch den Tagessieg. Mit der Bewerbsgruppe „Untergrossau 2“ aus dem BFV Weiz nahm auch eine reine Damengruppe am Bewerb teil. 

Zum Weiterlesen unten auf Button klicken!

Ergebnisliste herunterladen - hier klicken!

Ergebnis Kuppelbewerb herunterladen - hier klicken!

Weiterlesen: Bereichsleistungsbewerb in Schützing

Die Abschnittsübung des Bereichs Feldbach wird jährlich als Nassleistungsbewerb abgehalten. In diesem Jahr fand der Bewerb in Raabau statt.

Als Nachbarfeuerwehr wurden wir erstmals als Gästegruppe eingeladen. Kurzentschlossen trainierten wir noch kurz vorher in Schützing einmal und machten uns dann auf den Weg nach Raabau.

Bei Flutlicht gelang uns ein guter Bronze Lauf mit 66,5 Sekunden. Beim Silber Lauf (Positionen werden gelost) passierte, sehr zur Belustigung des Publikums, ein kleines Hoppala. Dieses wurde jedoch schnell behoben und auch dieser Lauf erfolgreich beendet.

Letztendlich reichte die Leistung für den 1.Rang Gäste in Bronze A. In Gäste Silber wurde als einzige Gruppe ebenfalls der 1.Rang erreicht.

Wertungsblatt herunterladen - hier klicken!

  • IMG_8360
  • IMG_8381
  • IMG_8394
  • IMG_8396

  • IMG_8403
  • IMG_8405
  • IMG_8419
  • IMG_8423

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Unwetterwarnung

Scroll to top