Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5

In diesem Jahr wurde die Atemschutzabschnittsübung in Schützing bei der Firma Webcar durchgeführt. Übungsannahme war dass mehrere Personen in der verrauchten KFZ Werkstatt vermisst sind. Außerdem musste im angrenzenden Lager ein Tank gekühlt werden. Die verschiedenen Trupps aus Breitenfeld, St. Kind, Riegersburg, Kornberg-Bergl, Lödersdorf und Schützing sammelten sich beim Atemschutzsammelplatz und wurden mit einer gezeichneten Gebäudeskizze auf den Einsatz vorbereitet. Nachdem jeder Trupp die Übungen erfolgreich absolviert hatte, konnte die Übung beendet werden.

IMG_2002

Zur Bildergalerie - hier klicken!

Vier Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr übten am 17.09.2010 im Brandcontainer für den Ernstfall. Nach einer Vorbesprechung der Übung mit einem Trainer mussten vier Stationen im Brandcontainer beübt werden. Bei der ersten Station wurde das richtige Öffnen von Türen, zur Flashover Prävention, beübt. Bei Station 2 musste ein Zimmerbrand mit möglichst geringem Einsatz von Löschwasser bewältigt werden. Station 3 stellte einen Maschinenbrand dar. Es musste der Motorraum geöffnet werden. Anschließend wurde der Brand gelöscht. Bei der letzten Station musste eine brennende Gasflasche gekühlt und abgedreht werden.

Brandcontainer

Alle Übungen wurden drei mal durchlaufen. Der Atemschutztrupp setzte sich aus Fink Bernhard, Fink Josef und Georg Weber zusammen. Als Trainer war Fink Josef sen im Einsatz. Weiters konnte Richard Deutsch zusammen mit dem Atemschutztrupp Lödersdorf an der Übung teilnehmen.

Zur Bildergalerie - hier klicken!

Unser Hans Fink feierte am 31.08.2010 seinen 50er. Zu diesem Anlass wurde vor seinem Haus ein Maibaum aufgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Schützing und alle seine Freunde wissen genau, was sie Hans Fink mit seinem Einsatz für die Feuerwehr und für die Dorfgemeinschaft zu verdanken haben. Ganz Schützing wünscht ihm viel Glück und alles Gute zum Geburtstag.

Für Fotos vom Maibaum aufstellen - hier klicken!

15.08.2010

Am Sonntag fand in Schützing wieder die jährliche Grillparty statt. Bei schönen, sonnigen Wetter folgten viele Gäste aus Nah und Fern unserer Einladung. Besonders zur Mittagszeit war das Zelt und die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Aufgetischt wurden unser traditionelles Spanferkel und Grillspezialitäten wie Hendelstreifensalat, Kotelett und Co. Auch für die Unterhaltung unserer jungen Gäste war, mit einer Kinderhüpfburg, gesorgt.

Oldie WKG

Doch zu einem besonderen Höhepunkt des Tages kam es nach dem Mittagessen. Ein Schaukampf der Oldie Wettkampfgruppe und der jungen Wettkampfgruppe stand am Programm. Die Oldie Wettkampfgruppe setzte sich aus unseren Wettkampf-Veteranen (Altersschnitt > 60 Jahre), welche vor 30 Jahren noch selbst aktiv waren, zusammen. Mit viel Ehrgeiz, Motivation und Erfahrung wurde ein toller Lauf auf den Teppich gezaubert.

Aktive WKG

Zum Vergleich durfte dann auch die derzeit aktive junge Gruppe antreten. Auch der jungen Gruppe gelang ein toller Lauf. Somit musste unser Hauptbewerter Hans Fink entscheiden wer gewonnen hat. Sein Fazit: "Den schnelleren Lauf hatte die junge Gruppe, aber den schöneren Lauf zeigte die Oldie Gruppe!". Daraufhin konnten beide Gruppen zum Auffüllen des Wasserhaushaltes zum Bierstand abtreten.

Wir freuen uns schon auf die Revanche im nächsten Jahr!

Zur Bildergalerie - hier klicken!

 

30.06.2010

Der Abschnitt 7 veranstaltete auch 2010 einen Ausflug für seine Feuerwehrsenioren.

Die Fahrt ging über Frohnleiten, wo das Frühstück eingenommen wurde, auf die Burg Hoch-Kapfenberg. Auf der Burg gab es eine interessante Führung und anschließend das Mittagessen im Rittersaal. Weiter ging es nach Vorau, Wanderung zum Pilgerkreuz und Besichtigung des Pfarrhofes und der Kirche. In Wenigzell gab es auf der Gabelalm einen gemütlichen Abschluß.

Zur Bildergalerie - hier klicken!

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Unwetterwarnung

Scroll to top