Bilder sagen mehr als tausend Worte. Darum haben wir eine kleine Bilder-Geschichte mit Fotos aus naher und ferner Vergangenheit zusammengestellt. Klickt euch einfach durch, vielleicht weckt ja das eine oder andere Foto Errinerungen.
Feuerwehr Bild-Geschichte
Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Linz 2012
Im beeindruckenden Stadion in Linz, vor einer Kulisse von gut tausend Schlachtenbummlern, durfte sich unsere Wettkampfgruppe mit den besten Gruppen Österreichs messen. Trotz stimmungsvoller Anfeuerung unserer zahlreich angereisten Fans aus Schützing ist der Wettkampfgruppe leider nur ein verpatzter Bronze Lauf gelungen. Ebenso in Silber
schlichen sich 20 Fehlerpunkte ein. Im Staffellauf können wir jedoch sehr zufrieden sein, da wurde eine Spitzenzeit in Bronze gelaufen. Den meisten steirischen Gruppen ging es leider an diesem Tag nicht viel besser. Beste steirische Gruppe wurde Sankt Nikolai im Sausal und qualifizierte sich damit für die WM in Frankreich. Ein würdiger Vertreter, wir gratulieren sehr herzlich.
Ein besonderer Dank gilt unseren Fans welche die lange Reise nach Linz auf sich genommen haben um unsere Gruppe lautstark zu unterstüzten. Weiters bedanken wir uns bei den Sponsoren GRAWE und ZOTTER Schokoladen für die finanzielle Unterstützung.
Feuerwehrjugend Bundesbewerb in Pinkafeld
Drei Tage lang, vom 24-26.08, stand die Stadt Pinkafeld (Bgld) ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend. Unsere Jugendlichen waren im Internat der HTBLA Pinkafeld untergebracht. Der Bewerb fand am Sportplatz des Schulzentrums statt.
Bereits am Freitag wurde von unserer Gruppe ein Trainingslauf absolviert und der inoffizielle 14.Rang erreicht. Am Samstag wurde am Vormittag der 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb offiziell eröffnet. Auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf zeigten unsere Mädels und Jungs fehlerfreie Läufe. Mit spitzen Zeiten von 48,57sec und 70,82sec wurden 1057,61 Punkte und der 8.Rang erreicht. Mit dieser Leistung zählt unsere Gruppe nun zu den zehn besten Jugendgruppen in ganz Österreich.
Mit der feierlichen Siegerehrung und einem fulminanten Feuerwerk wurde der Bewerb beendet.
Grillfeier mit Spanferkelgrillen in Schützing
Am 15. August, Maria Himmelfahrt, lud die Freiwillige Feuerwehr Schützing wieder zum traditionellen Grillfest. An einem schönen Tag, bei wunderbarem Wetter, wurde das Festzelt nahezu gestürmt. Die gesamte Dorfbevölkerung, Leute von Nah und Fern sowie Abordnungen der Nachbarfeuerwehren kamen zu unserem gemütlichen Grillfest.
Eine große kulinarische Auswahl, von Spanferkel, Kotelett, Grillhendl, Salat mit Hendlstreifen, uvm. stand zur Auswahl. Auch bei den Getränken konnte man zwischen diversen Fruchtsäften, Limonaden, Bowle, Bier und Wein auswählen. Natürlich durfte auch die Nachspeise mit Kaffee und Torte nicht fehlen.
Gefeiert wurde bis weit in die Nacht hinein. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Helfern und freuen uns auf einen Besuch im nächsten Jahr.
Informationen zum Bundesbewerb der Jugend und Wettkampfgruppe
Jugend:
Datum: Samstag, 25.August 2012
Verantstaltungsort: Fußballplatz der HTBL Pinkafeld (Burgenland)
Programm:
- 10.00 Uhr Bewerbsbeginn
- 14.00 Uhr Bewerbsende
- 19.30 Uhr Platzkonzert der Militärmusik Burgenland
- 20.00 Uhr Schlussfeier mit Siegerverkündung am Bewerbsplatz
- Anschließend Klangfeuerwerk
Links:
Wettkampfgruppe:
Datum: Samstag, 08.September 2012
Veranstaltungsort: Stadion Linz (OÖ)
Programm:
- 7.30 Uhr Einmarsch der Bewerbsgruppen zur Eröffnungsfeier
- 8.00 Uhr Eröffnung des 11.Bundesfeuerwehrleistungsbewerbes
- 8.30 – 19 Uhr Durchführung des BFLB
- 9.45 Uhr Bronze Bewerbslauf der Wettkampfgruppe Schützing
- 14.10 Uhr Silber Bewerbslauf der Wettkampfgruppe Schützing
Links:
Fanreise:
Für Fans wurde, für Samstag den 08.09.2012, ein Bus nach Linz organisiert. Für die Reise wird ein Unkostenbeitrag von 20 Euro einkassiert. Abfahrt um 4.45 Uhr beim Rüsthaus Schützing. Voranmeldung zwingend notwendig! Nähere Informationen folgen.