In Dietersdorf zeigte die Wettkampfgruppe ihre gute Form und belegte den 4.Platz. Mit durchschnittlich guten Zeiten, davon wieder eine 15er Zeit, kämpften sich die Burschen bis ins kleine Finale vor. Nächster Bewerb ist der erste im Freiland in Großklein (LB) am 04. Mai 2013.
Thermenland Kuppelcup FF Dietersdorf
Vulkanland Kuppelcup Kleinfrannach – Neue Bestmarke der Wettkampfgruppe
Beim zweiten Bewerb der Saison verbesserte die Wettkampfgruppe ihre eigene Bestmarke auf 15,57 sec. Mit Zeiten von 18,11s, 16,06s, 17,28s, 15,57s und 17,05sec. zeigte die Wettkampfgruppe ihre Beständigkeit und gute Form. Um nur 2/100sec. wurden die Finalläufe versäumt und somit der sechste Platz erreicht. Schützing 2 erreichte mit zwei 22er Zeiten den 29 Rang von 47 Gruppen.
Feuerwehrausflug ins Kräftereich St. Jakob im Walde
Der diesjährige Feuerwehrausflug, welcher als Nachfeier für die fleißigen Helfer/innen unserer Feuerwehrfeste diente, führte uns in Kräftereich St. Jakob im Walde. Die erste Station unserer Tour war eine Ausstellung der besonderen Art mitten im Herz der Kraftspendedörfer im Joglland. Auf über 1600m² in mehreren Themenräumen wurden uns die Kräfte welche uns umgeben und ihre Wirkung auf den Menschen näher gebracht.
Nach dieser interessanten Führung wurde der Ausflug mit einem 3-Gang Mittagsmenü beim Landhotel Berger fortgesetzt. Gut gestärkt konnte die Reise zum nächsten Highlight des Tages fortgesetzt werden.
Bei der Abfindungsbrennerei Schafferbauer vulgo „Edenbauer“ wurde mit einem „Sommelier“ eine Edelbrandverkostung durchgeführt. Diverse Sorten, davon einige Ausgezeichnete und Landessieger, wurden verkostet.
Als Abschluss führte uns die Reise noch zum Buschenschank Maurer.
Für die ausgezeichnete Organisation, Planung, Durchführung und Reiseleitung bedanken wir uns bei unserem OBI Hannes Kohlmaier.
Kuppelcup in Baumgarten
Der erste Bewerb der Wettkampfgruppe fand in Baumgarten (HB) statt. Schützing 1 erreichte mit einer guten Durchgangszeit von 17,15 sec. die Gruppe der besten 24. Beim Lauf für die besten 12 gelang mit 18,40 eine gute Zeit, doch wurde nicht sauber gearbeitet und so 10 Fehlerpunkte vergeben. Im Endklassement wurde so der 18. Rang erreicht. Erstmals gab es auch Schützing 2 mit unserem Neuling Andreas Uller. Die Gruppe erreichte beim ersten Bewerb den 57. Rang. Nächster Bewerb Vulkanland Kuppelcup in Kirchbach am 13.04.2013.
Atemschutzabschnittsübung in Schützing
Die erste Atemschutzabschnittsübung in unserem Abschnitt (Abschnitt 7 – Riegersburg) fand am 09.03.2013 in Schützing statt. Als Übungsobjekt wurde das ehemalige Mild Haus ausgewählt. Da dieses Haus in nächster Zeit abgerissen wird, musste keine Rücksicht auf Beschädigungen genommen werden. So konnten Türen und Fenster gewaltsam geöffnet werden sowie ein Gasflaschenbrand im Gebäude beübt werden.
Der ersteintreffende Atemschutztrupp wurde von der Einsatzleitung Schützing zur Menschenrettung sowie zum Abdrehen der Gasflasche ins Gebäude geschickt. Weitere Trupps wurden als Rettungstrupps eingesetzt. Auch eine Sanitätsstelle wurde für die geretteten Menschen eingerichtet.
Abschließend wurden im Gebäude die Fenster geöffnet und mittels Druckbelüfter das Gebäude rauchfrei gemacht.
Insgesamt haben ca. 50 Mann, unter der Aufsicht des Abschnittsatemschutzbeauftragten, an der Übung teilgenommen.