Eine Übung mit 22 Feuerwehren, aus drei Abschnitten, wurde am Samstag den 05.April 2008 in Lödersdorf durchgeführt. Angenommen wurde, dass bei Fa. Zotter Transporte ein Brand im Kunststofflager ausgebrochen ist. Atemschutzgeräteträger der verschiedenen Wehren übten die Rettung und Bergung von verletzten Personen, sowie die Brandbekämpfung durch einen Innenangriff. Für die Wasserversorgung wurde eine Schlauchleitung mit mehreren Relais- Stationen gelegt. Die Übung konnte um ca. 16 Uhr mit einer Nachbesprechung beendet werden.
Atemschutzleistungsprüfung in Fehring
Am 29.März absolvierte ein Atemschutztrupp unserer Wehr, bestehend aus Gutmann Hermann, Neuhold Johann, Kirchengast Karl und Weber Josef, die Atemschutzleistungsprüfung in der Kaserne Fehring. Bei praktischen und theoretischen Prüfungen an fünf Stationen konnte das silberne Leistungsabzeichen errungen werden.
Abschnittsübung in Breitenfeld
Am 15.03.2008 um 14 Uhr wurde unsere Wehr zu einer Übung in Breitenfeld gerufen. Angenommen wurde dass eine Verpackungsfirma brennt und fünf verletzte Personen zu bergen sind. Außerdem wurde angenommen dass Schaulustige einen Unfall hatten und mit Bergewerkzeug aus dem Auto befreit werden müssen.
Unsere Wehr rückte mit sechs Mann und KLF aus. Die Übung konnte, nach einer Stärkung beim Kurvenfritz, um 17.30 Uhr beendet werden.
Zur Bildergalerie hier klicken
Schützinger Lachparade und Evergreenabend
04.02.2008
Nach alljährlicher Tradition fand auch in diesem Jahr wieder die Schützinger Lachparade statt. Bei fünf ausverkauften Vorstellungen strapazierten die Dorftratschen und Co, unter der Leitung von Hermann Fink, wieder die Lachmuskeln unserer Zuschauer. Abgerundet wurde die Show mit diversen Musikeinlagen.
Neu in diesem Jahr war aber der Evergreenabend, der am 02.02 zum ersten mal im Dorfhaus stattfand. Für musikalische Unterhaltung sorgte DJ Georgi und die kulinarische Versorgung übernahm Pepe mit seinen Rotoli.
Zur Bildergalerie Evergreenabend